Kathrin Boron

Rudern

  • Name Kathrin Boron
  • Sportart Rudern
  • Geboren am 4. November 1969 in Eisenhüttenstadt
  • Aufnahme Hall of Fame 2025
  • Rubrik 90er Jahre bis heute

Deutschlands erfolgreichste Ruderin

Kathrin Boron ist mit insgesamt 18 Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften die erfolgreichste deutsche Ruderin und damit eine der prägenden Sportpersönlichkeiten der Nachwendezeit. Die 1,84 Meter große Ausnahmesportlerin gewann bei vier Olympischen Spielen zwischen 1992 und 2004 jeweils Gold sowie 2008 in Peking die Bronzemedaille. Dazu kommen acht Weltmeistertitel, fünf WM-Silbermedaillen und sechs Gesamt-Weltcupsiege – Leistungen, die ihr den Ruf eines „Denkmals im Rudern“, so der „Tagesspiegel“ 2004, einbrachten.

mehr lesen

Boron begann ihre sportliche Laufbahn im Trainingszentrum Neuruppin zunächst in der Leichtathletik, wechselte jedoch mit 13 Jahren aufgrund von Knieproblemen zum Rudersport. Bereits als Juniorin feierte sie mit zwei Junioren-Weltmeistertiteln (im Doppelvierer und im Einer) internationale Erfolge, 1989 holte sie im Doppelvierer ihren ersten WM-Titel. In den folgenden zwei Jahrzehnten war sie eine konstante Größe im deutschen und internationalen Rudersport. Unvergessen bleibt ihr historischer Doppelsieg bei den Weltmeisterschaften 1997, als sie als erste Ruderin überhaupt in zwei Bootsklassen (Doppelzweier und Doppelvierer) jeweils Gold gewann. Im Jahr 2002 brachte sie ihre Tochter Cora zur Welt und legte eine Babypause ein, bevor sie 2003 ihr erfolgreiches Comeback startete. 2004 krönte sie ihre Karriere in Athen mit ihrem vierten Olympiasieg, womit sie zur erfolgreichsten deutschen Ruderin aller Zeiten avancierte. Bei der Abschlusszeremonie wurde ihr die Ehre zuteil, die deutsche Fahne zu tragen. 

Nach ihrem Rücktritt 2008, nachdem sie Olympia-Bronze im Doppelvierer gewonnen hatte, blieb Boron dem Sport verbunden – unter anderem als Leiterin des Ruder-Bundesstützpunktes Potsdam, sowie als Managerin Athletenförderung bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Seit 2023 arbeitet sie als Laufbahnberaterin am OSP Niedersachsen. Für ihre außergewöhnlichen Erfolge wurde sie mehrfach mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt, 2009 erhielt sie die höchste Auszeichnung des Weltruderverbandes, die Thomas-Keller-Medaille. 

Kathrin Boron

Rudern

Größte Erfolge

  • Vierfache Olympiasiegerin (1992, 1996, 2000, 2004)
  • Olympia-Bronze (2008)
  • Achtfache Weltmeisterin (zwischen 1989 und 2001)
  • Fünffache WM-Zweite
  • Sechsfache Weltcup-Gesamtsiegerin

Auszeichnungen (Auswahl)

  • Trägerin der Thomas-Keller-Medaille des Weltruderverbands (2009)
  • Preis des BMI für Toleranz und Fairplay im Sport (2009)
  • Silbernes Lorbeerblatt (1992, 1996, 2000, 2004, 2008)
  • Verdienstorden des Landes Brandenburg (2005)
  • „Champion des Jahres“ (2004)
  • Medien- und Fernsehpreis BAMBI (1992)

Biografie (folgt)

mehr lesen

Weitere Mitglieder der Hall of Fame

Karl Adam

Mehr

Peter-Michael Kolbe

Mehr

Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Lenk

Mehr